In zahlreichen Städten wird es vom 18. September über den UN-Weltfriedenstag am 21. September bis zum 24. September 2023 Antikriegs-Aktionen im Rahmen unseres Aufrufes geben. Wo und wann genau, ist in den nächsten Wochen hier zu erfahren – die Liste wird laufend aktualisiert (und wenn du selber eine Aktion im Rahmen der „Stoppt das Töten“-Aktionswoche planst, melde die bitte hier, damit wir dafür werben können).
Berlin
Kundgebung mit großem zerbrochenen Gewehr, Gedenkminute und einigen Reden | Donnerstag, 21. September 2023 (Internationaler Tag des Friedens der Vereinten Nationen) | 18 Uhr | Vor der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin (Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin)
Bonn
„‚Die Waffen nieder‘ – Gilt das auch heute noch?“ – Symposium zum 180. Geburtstag Bertha-von-Suttners und zum 30-jährigen Bestehen der Bertha-von-Suttner-Stiftung der DFG-VK | Samstag, 23. September 2023 | 13:30-20:30 Uhr | Haus der Evangelischen Kirche, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Alle Informationen und Anmeldung auf: https://bertha-von-suttner-stiftung.de/
Frankfurt am Main
Offenes Singen und Kundgebung für Frieden, gegen Krieg | Dienstag, 19. September 2023 | 17 Uhr Warm-Up – 17.30 Uhr Beginn | Hauptwache, Frankfurt
Ablaufplan der Aktion | Einige Friedenslieder für die Aktion in Frankfurt gibt es hier und die Liedtexte hier
Halle (Saale)
Kundgebung mit großem zerbrochenen Gewehr | Freitag, 22. September 2023 | 15 bis 18 Uhr | Leipziger Turm, Halle (Saale)
Hamburg
Antikriegs-Kundgebung | Donnerstag, 21. September 2023, 17.30 Uhr | Mönckebergstraße vor Saturn (Mönckebergstraße 1, 20095 Hamburg) | Organisiert vom Hamburger Bündnis gegen Militarismus und Krieg
Karlsruhe
Montag, 18. September 2023 | 16 Uhr | Kundgebung auf dem Kirchplatz Sankt Stephan (gegenüber der Badischen Landesbibliothek), Erbprinzenstraße 14, 76133 Karlsruhe
Kassel
Mittwoch, 20. September 2023 | 13-14.30 Uhr | Aktion mit großem zerbrochenen Gewehr | Opernplatz, Kassel (Opernplatz, 34117 Kassel)
Lindau am Bodensee
Antikriegsaktion zum UN-Friedenstag an der Hafenpromenade in Lindau
Unter dem Motto „ Stoppt das Töten in der Ukraine“ begehen die friedens räume in Kooperation mit der Friedensregion Bodensee am Donnerstag, den 21. September von 11.00 bis 14.00 Uhr an der Lindauer Hafenpromenade den UN-Weltfriedenstag, um die Stimme für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zu erheben.
Sie schließen sich damit einem bundesweiten Aufruf der Friedensbewegung zu Antikriegsaktionen an. Anlass ist der immer brutaler werdende Krieg gegen die Ukraine. Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit und diese Logik muss um der Menschen Willen durchbrochen werden. Das Bündnis steht an der Seite der Ukraine und verurteilt den russischen Angriff. Vor allem die Betroffenen, die zivilen Widerstand auf beiden Seiten leisten und gewaltfreie Aktionen durchführen, die desertieren oder den Kriegsdienst verweigern, brauchen unsere Unterstützung.
Die Veranstalter laden Lindauer*innen und Tourist*innen ganz herzlich ein, an der Hafenpromenade am Aktionsstand vorbeizuschauen.
Mainz
Kundgebung im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ | Samstag, 23. September 2023 | 14 Uhr | vor der Alten Universität (Alte Universitätsstraße), Mainz
Es laden ein:
DFG-VK Mainz-Wiesbaden, Initiative Ökosozialismus, Internationaler Versöhnungsbund – Regionalgruppe Mainz, Linkswärts e.V., ver.di-Migrationsausschuss Rheinland-Pfalz-Saarland
Weitere Informationen: https://www.dfg-vk-mainz.de/
Mannheim
Kundgebung mit großem zerbrochenen Gewehr | Dienstag, 19. September 2023 | 17 Uhr | Mannheim E6, Friedensengel
Nördlingen
Aktion mit großem zerbrochenen Gewehr und Infostand | Sonntag, 17. September 2023 | 10.30 – 13 Uhr | Am Kriegerbrunnen in Nördlingen (Marktplatz, 86720 Nördlingen)
Nürnberg
Aktion mit großem zerbrochenen Gewehr und Infostand | Samstag, 23. September 2023 | 13 – 15 Uhr | Königstraße, Ecke Hallplatz am Denkmal der Vertriebenen, Nürnberg
Stuttgart
Kundgebung „Stoppt das Töten in der Ukraine – Den Krieg durch Verhandlungen beenden!“ | Sonntag, 10. September 2023 | 13 Uhr | Schlossplatz, Stuttgart
Mit Reden von u.a. Margot Käßmann (Theologin) und Martin Gross (Landesleiter ver.di)
Diese Aktion findet schon im Vorhinein der eigentlichen Aktionswoch statt und wird von teilweise anderen Gruppen organisiert: https://www.stoppt-das-toeten.info
Zweibrücken
Infostand im Rahmen der Kampagne Unter 18 nie – Keine Minderjährigen in der Bundeswehr und der „Stoppt das Töten“-Aktionswoche vor der „Zweibrücker Ausbildungsmesse“, auf der sich u.a. die Bundeswehr und die Air Force präsentieren | 19. September 2023 (Dienstag) | 8.30 Uhr bis 15 Uhr | vor der Festhalle, Saarlandstraße 9, 66482 Zweibrücken | Organisiert von: Friedensinitiative Westpfalz und DFG-VK Rheinland-Pfalz